An jedem 6. ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt - 2025
»Besser als Nichts … zu tun« 6. JANUAR 2025 (Montag)
Auftakt der Veranstaltungsreihe und Übersicht der einzelnen Highlights mit Getränken und Snacks.
Dorothee Bärmann singt zwei Stücke und begleitet sich auf der Gitarre. Das »Theater Spring ins Feld« belebt die Veranstaltung durch kleine szenische Botschaften zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern.
18.00-20.00 Uhr in der Heckenrose
»Lebendige Puppen« 6. FEBRUAR + 13. FEBRUAR 2025 (Donnerstag)
Das therapeutische Puppenspiel und Puppenschöpfen nach Gauda (www.puppenspiel-therapie.de) macht Spaß und bringt inneres Verborgenes lebendig ans Licht.
An den zwei Fachtagen wird jede/r Teilnehmer*in eine eigene Puppe schöpfen und das Spiel auf dem Bügelbrett für sich erfahren. Ein lebendiger Zugang in der Arbeit mit Kindern.
Seminargebühr mit Materialkosten: 10 Euro pro Person
16.00-20.00 Uhr in der Heckenrose
»Spoken Words« 6. MÄRZ 2025 (Donnerstag)
Respekt statt Gewalt – Workshop mit Tobias Kunze und den Schüler*innen des Silberkamp Gymnasiums
»Wendo - nein sagen will gelernt sein« 6. APRIL 2025 (Sonntag)
Selbstbehauptung für Mädchen
vormittags in der Heckenrose
»Nicht mit mir« 6. MAI 2025 (Dienstag)
Geschichten von Selbst-Behauptung und Widerstand. Schreibseminar für Frauen in der Heckenrose. Es dürfen selbsterlebte aber auch ausgedachte Geschichten entstehen.
Mit Helga Rattay, Dipl. Psychologin und Systemische Therapeutin.
18.00-21.00 Uhr in der Heckenrose
»Tierisch Stark« 6. JUNI 2025 (Freitag)
Entspannende und stärkende Momente mit Eseln erleben in Ilsede. Vorstellung des therapeutischen Arbeitens mit Eseln. Gemeinsamer Spaziergang für Erwachsene.
16.00-18.00 Uhr in Groß Ilsede
»Erlebnisräume« 6. JULI 2025 (Sonntag)
Erlebnispädagogisches Angebot mit Kletterberg in der Gemeinde Vechelde. Mit Gottesdienst, Probsteijugend und vielen Aktionen
ab 10.00 Uhr in der ev.-luth. Gemeinde Vechelde
»Die Jugend sprüht« 6. AUGUST 2025 (Mittwoch)
Graffitiworkshop für Jugendliche.
Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.
»Schieb den Gedanken nicht weg!« 6. SEPTEMBER 2025 (Samstag)
- dass auch Kinder in Deinem Umfeld betroffen sein können. Die Kampagne zeigt konkret auf, was Du tun kannst.
vormittags in der Peiner Innenstadt
Ein Elternabend. Was ist eigentlich Sexting? Was versteht man unter Cybergrooming? Was hat das mit mir und meinem Kind zu tun? Wir machen die Themen besprechbar!
Referentinnen: Stefanie Lüpke, Jule Bosak (Landesstelle Jugendschutz) für rechtliche Fragen: Sandra Ohlendorf (Polizei Peine)
19.00-21.00 Uhr im »Weißer Schwan«
»Eltern gut aufgestellt« 6. NOVEMBER 2025 (Donnerstag)
Präventive Erziehungshaltung mit »Theater Spring ins Feld«.
18.00 Uhr in der »VGS Wallschule Sally Perel Peine«
Tagsüber in der Peiner Fußgängerzone
Wer kommt uns besuchen?
13.00-15.00 Uhr in der Heckenrose
»An jedem 6.« ist eine gemeinsame Kampagne der Beratungsstelle Heckenrose mit dem Kinder- und Jugendschutz, der Koordination Kinderschutz und der Jugendpflege des Landkreises Peine
» über die Kampagne